Mit E-Mail zu SMS senden Sie Nachrichten mit jedem E-Mail Programm
Versand und Empfang von Textnachrichten direkt über Outlook, Gmail usw. mit Versand- und Empfangsbestätigung an einzelne Personen oder ganze Gruppen.
E-Mail SMS senden und empfangen: Mail2SMS und SMS2Mail –
Die smarte Art der Business-Kommunikation
Egal, ob es um die Stärkung Ihrer Marke geht, spezielle Promotionsangebote für Kunden oder um das Informieren Ihrer Mitarbeiter: SMS-Versand und -Empfang per E-Mail auf die Mobiltelefone von einzelnen Personen oder ganzer Gruppen ist die ideale Lösung.
Vielleicht suchen Sie eine SMS-Alarmierung, die E-Mail zu einer Textnachricht umwandelt, oder eine Kurznachricht an eine E-Mail Adresse weiterleitet (SMS2Mail)? Dann haben wir hier die Lösung.
So senden Sie mit Ihrem E-Mail-Programm SMS-Nachrichten auf Handys
Mit dieser Kurzanleitung können Sie innerhalb weniger Minuten Nachrichten senden: Bei eCall registrieren ► E-Mail Nachricht schreiben ► Als SMS senden. Unser System bietet
Ihnen weitere Möglichkeiten (Mail2Fax, Fax2Mail & Mail2Push) und zahlreiche Funktionen zum Nachrichtenversand via Mail. Hier finden Sie eine detaillierte Beschreibung aller Funktonen.
Nachricht per E-Mail als SMS auf Handy senden (Mail2SMS)
- Erstellen Sie eine neue E-Mail.
- Fügen Sie die Handynummer des Empfängers im folgenden Format in das „An“-Feld. Also beispielsweise: +41791234567 gefolgt von @sms.ecall.ch wie rechts im Screenshot.
- Schreiben Sie Ihre Nachricht in das Textfeld. Optional können Sie auch Text in das „Betreff“-Feld schreiben. Dieser erscheint oberhalb Ihrer Nachricht aus dem Textfeld.
- Klicken Sie auf „Senden„.
Antwort empfangen (SMS2Mail)
o Die Empfänger Ihrer Nachrichten können direkt mit dem Handy auf diese antworten und eine Nachricht zurücksenden.
o Die Antworten sehen Sie entweder in Ihrem E-Mail-Programm oder im Logbuch Ihres eCall-Kontos unter „Empfangene Nachrichten“.

Ihre Vorteile mit E-Mail2SMS
- Die E-Mail to SMS Schnittstelle ist kostenlos aktivierbar
- Jeder Kontakt ist über den Absender [email protected] erreichbar
- Bis zu 5’000 Empfänger sind gleichzeitig adressierbar
- Empfänger können auf Meldungen vom Absender direkt via Handy antworten
- Auch E-Mail-to-Fax ist möglich
- E-Mail-Schnittstelle kann mit Sicherheitsstrings absichert werden
In weniger als zwei Minuten starten und kostenlos testen!
SMS aus Outlook oder mit jedem gängigen E-Mail Programm senden

Erfahren Sie aus unserer Broschüre, wie Sie mit unserem SMS-Service und E-Mail SMS Ihre Geschäftskommunikation optimieren.
eSMS – Versand und Empfang von Textnachrichten via PC.
Mit Abrechnung über Ihre Mobilerechnung.
Rechnen Sie bequem über Ihre Monatsrechnung von der Swisscom oder Sunrise ab. eCall bietet dazu den Dienst „eSMS“*.
Damit versenden und empfangen Sie SMS über das Internet direkt aus Outlook 2007 und 2010 oder aus jedem anderen Mail-Programm auf ein Smartphone.
Ihre Vorteile mit eSMS
- Verschicken & empfangen direkt aus OL oder anderen Mailprogrammen
- Die E-Mail-Schnittstelle ist kostenlos aktivierbar
- Für OL 2007/10 Benutzer gibt es die optimierte Variante ‚OL Mobile Services (OMS)‘
- Jeder Kontakt ist über die Adresse [email protected] erreichbar
- Bis zu 50 Empfänger sind gleichzeitig adressierbar
- Direkte Rückmeldung an Ihre E-Mail-Adresse
- Abrechnung direkt auf die Swisscom- oder Sunrise Mobilerechnung
*Dieser Dienst ist exklusiv für Swisscom- und Sunrisekunden
Das Start-SMS ist kostenlos! Sie bezahlen keine Grundgebühren. Verrechnet werden nur diejenigen Nachrichten, welche Sie versendet haben:
CHF 0.20 pro Textnachricht und 160 Zeichen je Empfänger; direkt auf Ihre Mobilerechnung.
Und so einfach funktioniert eSMS:
► Für Swisscom Kunden:
- Für Outlook 2013, 2016, Office 365 oder alle anderen E-Mail-Programme:
Senden Sie „START ABO MAIL DE“ an die Zielnummer 304 - Für Outlook ’07 und 2010:
Senden Sie „START ABO ESMS DE“ an die Zielnummer 304
► Für Sunrise Kunden:
- Für Outlook 2013, 2016, Office 365 oder alle anderen E-Mail-Programme:
Senden Sie „START MAIL DE“ an die Zielnummer 304 - Für Outlook ’07 und 2010:
Senden Sie „START ESMS DE“ an die Zielnummer 304
Zum Abschluss der Einrichtung folgen Sie bitte den Angaben in der Bedienungsanleitung entsprechend dem Mailprogramm, das Sie einsetzen.
FAQ: eCall E-Mail-SMS (Mail-to-SMS)
Die Mail‑to‑SMS‑Funktion ermöglicht es, SMS direkt aus jedem gängigen E‑Mail‑Programm (z. B. Outlook, Gmail) zu versenden und sogar Antworten auf SMS im E‑Mail‑Postfach zu empfangen – einfach per E‑Mailadresse im Format [email protected].
1. Eine neue E‑Mail erstellen.
2. In das „An“-Feld die Telefonnummer im Format [email protected] eintragen.
3. Text im Nachrichtentext eingeben (optional: Betreff, der oberhalb der SMS erscheint).
4. E‑Mail absenden – die Nachricht landet als SMS beim Empfänger.
– Kostenfreie Aktivierung des E‑Mail‑zu‑SMS‑Interfaces.
– Flexible Empfängerzahl: Bis zu 5’000 Empfänger gleichzeitig erreichbar.
– Direkte Antworten möglich – unkompliziertes Zwei-Wege‑Kommunikationsmodell.
– Sicherheit: Möglichkeit zur Absicherung via Security‑String.
Ja – speziell für Swisscom- oder Sunrise‑Kunden gibt es das eSMS‑Service:
– Direkt aus Outlook oder vergleichbaren Programmen versendbar.
– Bis zu 50 Empfänger gleichzeitig.
– Abrechnung erfolgt über die Mobilfunkrechnung bei CHF 0,20 pro SMS (bis 160 Zeichen).
– Aktivierung via SMS-Befehl (z. B. „START ABO MAIL DE“ an 304).
Ideal für:
– Kundenkommunikation: SMS-Terminerinnerungen, Bestätigungen, Lieferhinweise, Umfragen.
– Sicherheit und Alarmierung: mTAN, OTP, Alarme bei kritischen Ereignissen.
– Personalwesen & Mitarbeiterinfos: Mitarbeitereinsatzpläne, Infos, Organisation.
– Marketing: SMS-Kampagnen, SMS‑Wettbewerbe, Abodienste, Newsletter‑ähnliche Kommunikation.
1. Konto eröffnen -> Zum kostenlosen Testkonto
2. Einloggen und E-Mail-Adresse aktivieren
3. SMS mit Ihrem gewohnten Mail-Programm (GMail, GMX, etc) versenden im Format [email protected]
Einfach kostenlos testen. Und bei Fragen stehen wir Ihnen gerne persönlich zur Seite.
Telefonische Unterstützung
während den Bürozeiten:
+41 44 787 30 70
Anfrage oder Support
per E-Mail:
Kontaktaufnahme
per Fax:
+41 44 787 30 71