Ein Blick in die Zukunft der Kundenkommunikation

Digital illustration showing a network of connected icons for AI-powered WhatsApp Automation, Business SMS API, and RCS messaging, symbolizing modern messaging technologies on a dark blue background.

Wer in der Schweiz heute Kund en erreichen will, kommt an Messenger-Kanälen nicht mehr vorbei. Seit Apple in iOS 18 den Rich-Communication-Services-Standard (RCS) freigeschaltet hat, funktionieren interaktive Karten, Produkt-Karussells und verschlüsselte Chat-Flows nun auch auf dem iPhone – direkt in der nativen Nachrichten-App, ganz ohne Zusatz-App oder QR-Code. Damit stehen Unternehmen theoretisch 100 % der Smartphone-User offen; praktisch braucht es lediglich einen Carrier , der RCS unterstützt, und das Häkchen in den Einstellungen – fertig.

Wie Sie mit KI-Automation, WhatsApp Business API und RCS-Messaging begeistern – und dabei das neue Datenschutzgesetz (revDSG) einhalten

Wer in der Schweiz heute Kunden erreichen will, kommt an Messenger-Kanälen nicht mehr vorbei. Seit Apple in iOS 18 den Rich-Communication-Services-Standard (RCS) freigeschaltet hat, funktionieren interaktive Karten, Produkt-Karussells und verschlüsselte Chat-Flows nun auch auf dem iPhone – direkt in der nativen Nachrichten-App, ganz ohne Zusatz-App oder QR-Code. Damit stehen Unternehmen theoretisch 100 % der Smartphone-User offen; praktisch braucht es lediglich einen Carrier, der RCS unterstützt, und das Häkchen in den Einstellungen – fertig. 1)

Messenger-First – weil Ihre Kunden dort schon warten

WhatsApp bleibt mit fast 90 % Reichweite der unangefochtene Platzhirsch unter den Schweizer Messengern, doch die Business-API treibt das Thema in eine neue Dimension: Laut einer aktuellen Branchenumfrage planen 80 % der Grossunternehmen, die API produktiv einzusetzen, um Beratung, Bestellungen und Support in einen einzigen Chat zu verlagern. 2)

Parallel zeigen internationale Studien, dass 88 % der Konsumenten explizit den Dialog per Chat wünschen und 87 % bei Checkout-Problemen sogar aktiv Kontakt aufnehmen würden. 3)

RCS – Rich Business Messaging für alle Smartphones inklusive End-to-End-Verschlüsselung

Dass RCS erwachsen wird, ist kein Zufall: Die weltweite Industrievereinigung der GSM-Mobilfunkanbieter (GSM-Association) hat den Standard jüngst um End-to-End-Verschlüsselung nach MLS-Spezifikation erweitert, Apple integriert sie, Google hat sie längst ausgerollt – ein Quantensprung für hochregulierte Branchen, in denen klassische SMS oft an Compliance-Grenzen stossen. 4)

Die Zahlen sprechen ebenfalls eine klare Sprache: Kampagnen, die RCS statt SMS nutzen, erreichen sehr hohe % Conversion-Rate und steigern die Klick-Raten um das Drei- bis Siebenfache. Quelle: 5)

KI – von Chatbot-Automatisierung bis Predictive Targeting

Gleichzeitig wächst der Markt für KI-gestützte Marketing-Lösungen rasant. Prognosen sehen das weltweite Volumen bereits 2025 bei gut 47 Mrd. USD; das jährliche Wachstum liegt weiterhin oberhalb 25 %, getrieben von generativer KI, die personalisierte Bilder, Videos oder Textbausteine in Sekunden erstellt. 6)


Praxisbeispiele zeigen: Ein präzise trainierter Chatbot kann 24/7 bis zu 30 % der Support-Tickets abfangen, während Predictive-Modelle Versandzeitpunkt und Tonalität so feinjustieren, dass Öffnungs- und Abschlussquoten im zweistelligen Prozentbereich steigen.

Datenschutzgesetz (revDSG) – Datenschutz als Wettbewerbsvorteil

Seit dem 1. September 2023 verpflichtet das neue Bundesgesetz über den Datenschutz Unternehmen zu klaren Informationspflichten, Risikoeinschätzungen und «Privacy by Design». Wer personalisierte Messenger-Flows baut, muss daher nachweisen können, wann und wofür Einwilligungen eingeholt wurden und wer Zugriff auf welche Daten hat. 7)


Hier punktet ein Anbieter wie eCall Business Messaging: Alle Daten liegen ausschliesslich in zertifizierten Rechenzentren. Zudem sind sämtliche Services DSGVO-konform.

Strategie-Fahrplan – so nutzen Sie die Chancen in sechs Wochen

  • Status-Quo-Analyse: Prüfen Sie, welche Kundendaten Sie bereits besitzen, ob die Einwilligungen dem Schweizerischen Datenschutzgesetz entsprechen und wo Lücken bestehen.
  • Use-Case-Design: Definieren Sie konkrete Messenger-Momente – z. B. Terminbestätigung via WhatsApp, Produkt-Upsell per RCS oder Versand-Status als SMS-Fallback.
  • Rechts- und Sicherheits-Check: Dokumentieren Sie Risiken in einer Datenschutz-Folgenabschätzung und hinterlegen Sie Auftragsverarbeitungsverträge mit allen Dienstleistern.
  • Pilot & A/B-Testing: Starten Sie mit einer Teilzielgruppe, variieren Sie Texte, Medien und Versandzeiten, messen Sie Öffnungen, Klicks und Abschlussraten.
  • Roll-out & Skalierung: Überführen Sie erfolgreiche Varianten in den Regelbetrieb, erweitern Sie die Journeys, automatisieren Sie Segmentlogik und Budget-Optimierung.

Fazit – warum sich Tempo jetzt auszahlt

2025 hat die Schweiz faktisch den perfekten Sturm aus technischer Reichweite (RCS + WhatsApp), rechtlicher Klarheit (revDSG) und reifender KI-Werkzeuge, die nicht nur Kosten senken, sondern auch Umsätze steigern. Unternehmen, die heute starten, sichern sich first-mover-Effekte – von günstigeren CPMs bis zu wertvollen Zero-Party-Daten, bevor die Mitbewerber nachzieht. Wer dabei auf einen lokalen Partner wie eCall setzt, kombiniert Innovation mit kompromissloser Datensouveränität – und verwandelt jede Kunden­nachricht in einen echten Business-Moment.

Neugierig geworden? Vereinbaren Sie jetzt eine kostenlose 30-minütige Strategie-Session und erfahren Sie, wie schnell Sie Ihren ersten Messenger-Flow live bringen. Ihre Kunden – und Ihr ROI – werden es Ihnen danken.

eCall Business Messaging Blog Autor Florian Frei

Florian

Florian ist Senior Marketing Manager und für die Bewerbung der Marke eCall zuständig. In diesem Blog schreibt er über Neuigkeiten und Wissenswertes rund ums Thema Business Messaging.

Quelle:  

1) Apple Support & Sinch

2   wapikit.com

3)  attentive.com

4)  The Sun

5) Sinch

6) grandviewresearch.com

7) KMU Administrationsportal & https://secureprivacy.ai

Wir sind jederzeit für Sie da

Martin Ulrich Senior Key Account Manager

Haben Sie Fragen zu eCall Business Messaging, benötigen Sie Hilfe zu unserem Service oder wünschen Sie ein individuelles Angebot?